Look&Feel
Bildquelle: http://www.viale-psychologie.de/images/Sandhand.JPG
Leider ist die Branche sehr geizig mit Mustern (verständlich, da z.T. empfindliche Informationen). Aber es gibt dennoch ein paar öffentliche Demos.
Eine kleine Auswahl an sehr gelungenen e-learnings mit teilweise übertriebenen und witzigen Beispielen, die aber sehr gut zeigen was alles machbar ist:
- so etwas ist durchaus auch vorstellbar, e-learning mal anders als interaktive Videoform: http://www.youtube.com/watch?v=JFVkzYDNJqo
- das hier ist zwar nicht schön gestaltet, aber erfüllt seinen Zweck: http://www.suddenlysmart.com/examples/Computer_ports/player.html
- ein wirklich gutes e-learning Modul ist das von http://www.worldwarfighter.com/hajikamal/activity/ . Wirklich schöne Interaktivität. Lernen durch Erfahren. Übrigens umgesetzt mit Adobe Captivate.
- Natürlich könnte man Stundenlang jemand erklären wie eine Kamera funktioniert, bzw. welche Einstellungen zu verwenden sind...oder ihr macht es so: http://camerasim.com/camera-simulator/
- Auf dieser Seite findet man gleich einen ganzen Berg von e-learnings alle umgesetzt mit Articulate Storyline: http://elearningexamples.com/
- Und noch eine Seite mit ein paar e-learning Beispielen die mit Adobe Captivate umgesetzt worden sind. Hier kann ich vor allem das Modul Hygiene im Krankenhaus empfehlen: http://blogs.adobe.com/captivate/adobe-captivate-presenter-elearning-suite-examples
Man erkennt hier was alles machbar ist mit e-learning. Der Kreativität sind so gut wie keine grenzen gesetzt. Es liegt eigentlich nur noch an eurem Umsetzungsvermögen.
Erfindet das Rad nicht neu, sondern nutzt eher schon vorhandenes. Schaut z.B. wie etablierte Firmen so etwas bisher umgesetzt haben. Aber achtet darauf das ein e-learning Modul viel Interaktion mit dem Nutzer bietet. Seid nicht zu textlastig, lasst den Lerner forschen, gebt die Möglichkeit durch links weiter in eine Thematik eintauchen zu können als vllt. notwendig. Seid NICHT langweilig, ansonsten unterscheidet ihr euch nicht von einer Präsenzschulung, welche stur versucht Lerninhalte in die Köpfe zu pressen.
tl;dr:
Schaut euch nach Beispielen um, bekommt ein Gefühl dafür was alles machbar ist mit e-learning! Unterscheidet Euch von den Präsenzveranstaltungen. Go Go Go!
Habt ihr weitere schöne Beispiele? Her damit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen